Déchets biodégradables - Poubelle Brune
Le vidage des déchets biodégradables a lieu une fois par semaine dans le cadre d'une collecte en porte-à-porte(lundi). Ce service est gratuit, les poubelles sont à commander à prix unique auprés de la commune.


- déchets liquides (soupes,
sauces, lait, etc.)
- tous types de déchets
résiduels (emballages, sacs en plastique, couches, litières, cendres,
terre, sacs d’aspirateurs, etc.)
- bois, déchets
de taille d’arbres/d’arbus
- déchets liquides (soupes,
sauces, lait, etc.)
- tous types de déchets
résiduels (emballages, sacs en plastique, couches, litières, cendres,
terre, sacs d’aspirateurs, etc.)
- bois, déchets
de taille d’arbres/d’arbustes
- racines garnies
de terre
terreau - tes
- racines garnies
de terre
terreau
Die „Biotonne“ ist
nur für Küchenabfälle vorgesehen. Keine Gartenabfälle / Grünschnit
t.
Achtung:
Es können nur die genormten SIGRE Behälter benutzt
werden! (40 L oder 80 L)
Andere Behälter sind nicht erlaubt und werden nicht entleert!
LEERUNG
|
- Diese werden
einmal wöchentlich per Haus zu Haus
Sammlung geleert (an den gleichen Tagen wie die Hausmüllsammlung).
|
KOSTEN ?
|
- Dieser Service ist kostenlos.
- Einmalige Abgabe für die MGB Behälter: 40 L - 35
0 € TTC / 80 L - 40 € TTC
|
WAS GEHÖRT HINEIN ?
|
Essens- und
Zubereitungsreste, überlagerte Lebensmittel, zum Beispiel:
- Gemüse- und Obstabfälle
- Kaffeefilter und Teebeutel
- Speisereste
- Wurst, Fleisch, Käse, Brot
- Feinorganische Gartenabfälle, zum Beispiel:
- Rasen-/Grasschnitt
- Unkräuter, Laub
|
WAS GEHÖRT NICHT HINEIN ?
|
- Flüssige Abfälle (Suppe, Soßen,
Milch, etc.)
- Restmüll aller Art
(Verpackungen, Kunststofftüten, Windeln, Tierstreu, Asche, Erde,
Staubsaugerbeutel, etc.)
- Holz, Strauch-/Baumschnitt
- Wurzeln mit Bodenanhaftungen
- Blumenerde
|
HINWEIS:
Feuchte und geruchsintensive Bioabfälle können in Papiertüten gefüllt oder in
Zeitungspapier oder Küchenpapier eingewickelt werden, um Verschmutzungen und
Gerüche zu verringern. Dies ist prinzipiell auch mit Tüten aus biologisch
abbaubaren Kunststoff möglich. Allerdings werden diese im Unterschied zum
Papier, das sich bei der Aufbereitung der Bioabfälle in der Vergärungsanlage
auflöst und mit vergärt wird, aus dem Bioabfall ausgesondert und anschließend
entsorgt. Deshalb empfehlen wir, wenn nötig, bevorzugt auf Papier anstatt auf
abbaubare Kunststofftüten zurückzugreifen. Beschichtetes oder hochglänzendes
Papier (Illustrierte, Werbebroschüren, Getränkekartons etc.) sollte jedoch
nicht verwendet werden. Auch sollte Papier nur in möglichst kleinen Mengen in
der Biotonne enthalten sein.
Bitte geben Sie Gartenabfälle mit holzigen Anteilen (Hecken-/ Baumschnitt) oder
mit Bodenanhaftungen (Wurzeln von Gartenpflanzen oder Unkräutern) sowie größere
Mengen Rasen- und Grasschnitt weiterhin in den Sammelcontainern oder zu den
Öffnungszeiten im Recyclingcenter „Am Haff“ in Bech-Kleinmacher ab.
Wie bei allen Holsammlungen behält die Gemeindeverwaltung bzw. die
Transportfirma sich vor, bei unvorschriftsmäßigem Inhalt oder übermäßigem
Abstand zum Straßenrand die Entleerung der Abfallbehälter zu verweigern. (ref.
Abfallreglement der Gemeinde StadtbredimusWaldbredimus)